Von der Bürgerinitiative gegen Klärschlamm Austragen erreichte uns folgender Appell:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Kölner Stadtrat hat am 6. Mai den Bau einer Klärschlammverbrennungsanlage in Merkenich, gegenüber vom Fußballplatz, beschlossen. Hier sollen zukünftig bis zu 156.000 Tonnen Klärschlamm aus dem gesamten westlichen Rheinland getrocknet und verbrannt werden. Der Ratsbeschluss umfasst weiterhin auch noch das Ziel, zusätzlich eine Phosphorrecyclinganlage neben der Verbrennung zu errichten.
Das bedeutet für den Kölner Norden: Mehr Verkehr und Lärm im gesamten Kölner Norden Hohe Geruchs- & Umweltbelastung Gesundheitsgefahr durch Feinstaub und Schadstoffe in unserer Atemluft, Klimaschädigung und Belastung für das angrenzende Naturschutzgebiet. Der Kölner Norden trägt schon extrem große Belastungen! Es reicht! In einem bekannten Lied von Bläck Fööss heißt es „En uns'rem Veedel, hält m'r zosamme, ejal wat och passeet“ – und daher hoffen wir, dass Sie gemeinsam mit uns Bürgern und Bürgervereinen aus dem Kölner Norden die geplante Klärschlammverbrennungsanlagein unserem Veedel verhindern. Helfen Sie mit:
Demonstrieren Sie mit uns am 29.1.2022 gegen die Klärschlammverbrennung
Treffpunkt: 10:30 Uhr, Neusser Str./Gürtel
Kundgebung: 11:55 Uhr, Ebertplatz
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir zählen auf Sie, denn nur zusammen sind wir stark!
Mit freundlichen Grüßen
Kölner Bürgervereine des Nordens
Bürgerinitiative gegen Klärschlamm Austragen